Die Umzüge in 5 Jahrzehnten
Hier findet Ihr die Umzüge der gesamten 5 Jahrzehnte.
Wir haben sie hier chronologisch, angefangen bei den 70iger Jahren für Euch zusammengestellt. Es ist schon erstaunlich, wie sich die Zeiten geändert haben.
Mit den Auflagen hat man es zu den Anfängen nicht so genau genommen und der Schnaps wurde auch schon mal von dem Wagen gereicht. Vielleicht findet Ihr Euch hier als Kind wieder oder entdeckt Eure Eltern und Großeltern als aktive Karnevalisten wieder. Die Wagen wurden lange Jahre vom Gründer des Liesborner Rosenmontagsumzuges Gottfried Hermeyer farblich gestaltet, und so ist seine künstlerische Hand auf vielen Wagen zu sehen.
Karneval in den 70iger
Hier einige Eindrücke aus den Anfängen des Liesborner Karnevals. In diesem Ordner haben wir für Euch Bilder von den Umzügen aus den 70iger Jahren zusammengestellt. Hier könnt Ihr einen Eindruck gewinnen, wie Eure Eltern und Großeltern Karneval gefeiert haben. Die Wagenbauer waren zu allen Zeiten sehr kreativ. Auch Pferdegespanne sind zu finden Die Themen der Wagen und Fußgruppen hatten oft einen politischen und gesellschaftlichen Hintergrund wie die Ölkriese und die kommunale Neuordnung. Seit neugierig und schaut rein …
Die Umzüge in den 80iger Jahren
Auch wenn es aus dieser Zeit nicht ganz so viele Fotos gibt. Dieses Karnevalsjahrzehnt war u.a. auch wegen des Wetters ein besonderes. In den Jahren 1985 und vor allen 1986 war es klirrend kalt und im Jahr 1987 fand der Zug im strömenden Regen statt. Aber das tat der Stimmung kein Abbruch. Auch die Karnevalisten der ersten Stunden Gottfried Hermeyer und Franz Lackmann ist hier noch in karnevalistischem Amt und Würden.
Die Umzüge in den 90igern
Diese Karnevalsdekade hatte keinen guten Start. 1990 musste der Zug erstmals wegen Sturm abgesagt werden und 1991 fiel Karneval bundesweit wegen des ersten Golfkrieges aus. Dennoch schaffte es das neue Dreigestirn die Karnevalisten wieder zu motivieren und dieses Jahrzehnt steht für eine Vielzahl an bunten Wagen und Fußgruppen. Ein besonderer Umzug ist der zum 25-jährigen Bestehen des Umzuges in 1998.
Die Umzüge in den 2000 Jahren
In dieser Karnevalsdekade wurde das Dreigestirn im Jahr 2001um Werner Tyrell und Tobias Meier erweitert. Im Jahr 2008 wurde der Verein der Liesborner Rosenmontagsfreund gegründet. Der Umzug gewann in dieser Zeit immer wieder neue Gruppen und Wagen hinzu.
2009 wurde der Umzug erstmals durch Werner Tyrell und Konstantin Ellebrecht moderiert.
Die Umzüge von 2010 bis heute
In dieser Dekade ist auch einiges passiert. 2011 haben wir den Wum, unser Maskotjen mit in den Umzug aufgenommen und 2012 sind die Romofunken erstmals mitgegangen. In dieser Zeit wurde auch die Romomeile ins Leben gerufen. Eine Besonderheit war 2016. Hier musste der Zug erneut wegen Sturm abgesagt werden. In diesem Jahr haben wir den Umzug im April nachgeholt. Eine einmalige Sache. 2020 gab es einen Wechsel beim Zeremonienmeister. Nach 25 Jahren trat Andreas Stuckmann ab und Philipp Drees hat das Amt übernommen.