• info@rosenmontagsfreunde.de
  • facebook
  • vimeo
Wappen: Liesborner Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
Liesborner
Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelle Session
  • 50 Jahre!
  • Fotos
  • Videos
  • Der Verein
  • Treue Teilnehmer

Schellenbaum & Zeremonienmeister

Schellenbaum und Zeremonienmeister haben eine lange Tradition im Liesborner Rosenmontagszug.

Schon viele lange Jahre ist es im Hause Stuckmann an der Roswindisstraße in Liesborn Tradition, das Wahrzeichen des Liesborner Rosenmontagszuges, den Schellenbaum des Zeremonienmeisters aufzubewahren. Stefan Stuckmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses wertvolle Requisit zu hegen und zu behüten. Übernommen hat er dieses wichtige Amt seinerzeit von Burkhard Quick und führt es nun schon seit über 22 Jahren mit Sorgfalt und Umsicht aus:
Jedes Jahr, kurz vor dem Höhepunkt des Liesborner Karnevals, dem Rosenmontagszug, holt er die schwere Tragstange mit Zubehör aus dem sicheren Aufbewahrungsort; um dann nach sorgfältiger Politur der Schellen das Ganze zu dem stattlichen Schellenbaum zusammenzufügen.

(mehr …)

  • verfasst am: Mittwoch, 18. Januar 2012
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Der Verein

Flaggen & Schals

Wie Ihr sicherlich alle bemerkt habt, wird es nun doch unausweichlich Winter. Um aber für die kalte Jahreszeit gut gerüstet zu sein, können wir Euch ab sofort wieder unseren beliebten Romo-Schal an bieten; für den eigenen Bedarf, zum Nikolaus, als Wichtelgeschenk oder sogar als Weihnachtsgeschenk?!?

Ihr seht, mit diesem Schal seid Ihr gut beraten. Für nachwievor 10€ ist er sowohl bei Getränke Schulte als auch bei Scholhölter in Liesborn zu erwerben.

Die neue RoMo-Flagge fand bereits auf unserer Generalversammlung einen guten Anklang und viele Anmeldungen. Damit sich auch eure Fahnenstange in eurer Strasse nicht so alleine fühlt, wenn alle anderen schon ihre Karnevalsflagge gehisst haben, könnt ihr ab sofort eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an uns senden. Sobald die Flaggen da sind, werdet Ihr umgehend informiert.

flagge@rosenmontagsfreunde.de

  • verfasst am: Sonntag, 18. Dezember 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2011 / 2012

Generalversammlung vom 11.11.2011

Vorweg: Es war ein fantastischer Abend!

An dieser Stelle aber ein detailliertes Protokoll aufzuführen wäre sicherlich etwas zu langatmig!

Deswegen gilt ein großer Dank natürlich allen Gästen, Dj Wolle (für die Musik bis in den frühen Morgen) und ganz besonders den Gruppen die im Rahmen der offiziellen Generalversammlung für ein abwechslungsreiches und tolles Programm gesorgt haben:

  • die „Grünen Bengels“ aus Rheda Wiedenbrück
  • die Männertanzgruppe der Hofwiese
  • und unseren neuen Gardetänzerinnen, die „RoMo Funken“

Für alle Karnevalisten die gerne noch einmal den Abend Revue passieren lassen wollen und all‘ diejenigen die gerne sehen möchten was Sie verpasst haben, ist hier eine kleine Fotogalerie der Highlights:
(mehr …)

  • verfasst am: Samstag, 12. November 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Fotos, Session 2011 / 2012

Einladung zur vierten Generalversammlung

11.11.2011 um 20:11 Uhr ~ Klosterhof zu Liesborn
Liebe Karnevalisten,

die fünfte Jahreszeit meldet sich wieder.

Um das Erlebte Revue passieren zu lassen und die Vorfreude auf das Kommende zu steigern, möchten wir Euch hiermit herzlichst zur vierten Generalversammlung der Liesborner Rosenmontagsfreunde einladen.
(mehr …)

  • verfasst am: Sonntag, 18. September 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2011 / 2012

Fotos Rosenmontagsumzug 2011


(mehr …)

  • verfasst am: Dienstag, 08. März 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Fotos, Session 2010 / 2011

Schilder weisen auf die 5. Jahreszeit hin

Nun sieht man es auch an den Ortseingängen. Die 5. Jahreszeit hat nun endgültig in Liesborn Einzug gehalten. Am Samstag wurden die Schilder zusammen mit dem DRK aufgestellt und laden nun alle die durch das Liesedorf fahren zum Liesborner Rosenmontagsumzug herzlich ein.

  • verfasst am: Mittwoch, 23. Februar 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2010 / 2011

Aktive Karnevalisten arbeiten auf Hochtouren

Die aktiven Karnevalisten, wie die spontanen Jecken, arbeiten mit Hochtouren an ihren Wagen bzw. Kostümen. Der Tag an dem der Lindwurm der Freude durch das Liesedorf zieht nähert sich mit Riesenschritten.

Trotzdem besteht noch die Möglichkeit sich anzumelden und mitzumachen Unter t.meier@rosenmontagsfreunde können sich noch Gruppen anmelden.

  • verfasst am: Samstag, 05. Februar 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2010 / 2011

Liesborner Rosenmontag 2011

  • verfasst am: Dienstag, 01. Februar 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2010 / 2011

Das Liesborner Rosenmontagsteam ist wieder in Aktion

Am 18.01.11 traf sich der Vorstand der Liesborner Rosenmontagsfreunde um die diesjährige Karnevalssaison vorzubereiten. Den ersten Anmeldungen zu Folge wird es im diesem Jahr ein interessanter Umzug mit einigen Überraschungen werden. Daneben werden erstmals im diesem Jahr Jung und Alt in einem gemeinsamen Festzelt auf dem Schützenplatz feiern.

Neue Gruppen egal ob Kegelclub, Nachbarschaften, Sportgemeinschaften etc. sind immer herzlich willkommen. Anmeldungen werden auch weiterhin gerne entgegen genommen unter: t.meier@rosenmontagsfreunde.de

  • verfasst am: Donnerstag, 20. Januar 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2010 / 2011

Romo-Film 2011

 

  • verfasst am: Samstag, 15. Januar 2011
  • geschrieben von: RoMo Freunde
  • abgelegt in: Session 2010 / 2011
Seite 7 von 8« Erste«...45678»

50 Jahre Karneval in Liesborn

Alle Stationen nun direkt auf unser Website verlinkt!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim stöbern und entdecken.

› Alle Stationen entdecken

Euer 11er-Rat

Nach oben
Wappen: Liesborner Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
© 2023 Liesborner Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
info@rosenmontagsfreunde.de · Impressum / Disclaimer · Datenschutzerklärung