• info@rosenmontagsfreunde.de
  • facebook
  • vimeo
Wappen: Liesborner Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
Liesborner
Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelle Session
  • Fotos
  • Videos
  • Der Verein
  • Treue Teilnehmer

Karneval in Liesborn -Quell der guten Laune

Nur noch wenige Wochen, dann sind wir schon mitten in den tollen Tagen. Dann wird sie sprudeln, die Quelle der guten Laune. Denn unter diesem Motto steht die aktuelle Session.

Natürlich haben wir wie in jedem Jahr dazu auch einen Film gedreht. Den Film findet Ihr natürlich in diesem Beitrag oder auch in dem extra Beitrag zum Film.

Außerdem alle weiteren Infos zum Karneval in Liesborn 2020!.

Motto Video 2020

Das Liesewasser

Aber damit nicht genug. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und extra für diese Session ein Getränk für die gute Laune für euch kreiert.

Liesewasser, ein Pfefferminzlikör für die gute Laune.
Dieser kann sowohl bei den Romofreunden als auch bei den örtlichen Getränkehändlern bezogen werden. Aber es soll ja nicht beim Trinken allein bleiben. Wie in jedem Jahr erwartet euch auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm.

Los geht´s am Donnerstag. Dann heißt es wieder: Auf zum Wadersloher Rathaus. Denn dort wartet wieder der Schlüssel auf die Liesborner Jecken. Wie schon zur Tradition gehörend haben die Romofreunde ein Rahmenprogramm für die Schlüsselübergabe erarbeitet und wir versprechen nicht zu viel wenn wir sagen, dass die aktuelle Politik mal wieder aufsKorn genommen wird. Entspringen wird diese erste Quelle der guten Laune bei Rosario in der Bahnhofsgaststätte Gleis 1 in Liesborn. Denn von hier startet der Bus nach Wadersloh um 12:11 zur Rathausstürmung. Mit dem Schlüssel in der Hand geht es dann zurück ins Liesedorf in die Bahnhofsgaststätte. HIer werden Rosario und sein Team für uns die Quelle der guten Laune weitersprudeln lassen und eine Karnevalsparty organisieren auf der bis in den späten Abend gefeiert werden kann.

Aber keine Angst, die Quelle der guten Laune wird nicht an dem einnen Tag versiegen. Denn am Samstag wird die Quelle weitersprudeln und im Zelt auf dem Liesborner Schützenplatz für Partystimmung sorgen. Denn auch in diesem Jahr haben wir ein Show und Bühnenprogramm für euch vorbereitet. Wie in jedem Jahr heißt es auch in diesem Jahr: Mitmachen ist angesagt. Neue Gruppen egal ob Showtanz oder Playback sind immer herzlich willkommen. Unter liesborner.rosenmontagsfreunde@gmail.com könnt Ihr euch anmelden. Dass nach einen solchen Show und Bühnenprogramm weitergefeiert wird, versteht sich von selbst.

Nach einem solchen Abend darf ruhig mal ein Tag Pause sein. Mehr aber auch nicht. Denn am Montag den 24.02. um Punkt 14:11 wird er starten, der 47. Rosemontagsumzug. Dann wird die Quelle der guten Laune zu einem reißenden Strom der Freude mit über 45 Positionen und wird alle Jecken sowie Freunde und Gönner des Liesborner Karnevals mit sich reißen. Gestartet wird wie immer in Schatten der Abtei. Von dort aus geht es über die Gregor Waldmann Straße direkt auf die Romomeile. Diese werden wir für euch erstmals mit Fahnen schmücken und sie wird in nie dagewesener Farbenpracht erstrahlen. Dann geht der Zug weiter über den Linnenkamp, der Bäggerie und den 7 Eichen zurück auf de Gregor Waldmannstraße und wieder auf die Romomeile, die dann wieder zur Partymeile wird. HIer und in den Gaststätten sowie auf dem Zelt wird einer der unvergesslichsten Tage des Liesbornr Karnevals seinen karnevalistischen Ausklang finden.

In diesem Sinne
Liesborn Helau

Eine Übersicht findet Ihr auf dem Plakat:

ROMO_Plakat_2020

 

  • verfasst am: Montag, 27. Januar 2020
  • geschrieben von: rudolf
  • abgelegt in: Session 2019 / 2020
Nach oben
Wappen: Liesborner Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
© 2023 Liesborner Rosenmontagsfreunde 1973 e.V.
info@rosenmontagsfreunde.de · Impressum / Disclaimer · Datenschutzerklärung