CJKV´99
Gruppenname:
Cappeler Jugend Karnevalsverein; gegründet 1999
Abgekürzt: CJKV ´99
Seit wann dabei – oder wie lange dabei:
Die erste Teilnahme war im Jahr 2000. Seitdem hat der CJKV ´99 ununterbrochen mit einem Wagen am Liesborner Rosenmontagsumzug teilgenommen. Ein weiterer Höhepunkt in unserer „Vereinsgeschichte“ war die Teilnahme am Herbstwochenumzug im Jahre 2010.
Wie ist es dazu gekommen
Die Gründung des Vereins geht auf den 10.08.1999 zurück. Nach dem Biergericht unseres geliebten Cappeler Schützenfestes saßen Christian Kohlenberg, Norman Franke und Tobias Wulff gemeinsam im Jägerkrug und überlegten wie man die nun anstehende schützenfestfreie Zeit am besten nutzen könnte. Der Lindwurm in Liesborn hatte es ihnen angetan, aber nur zuschauen? Nein! Als Fußgruppe? Nein! Ein Wagen musste her. Angeregt durch die Aktivitäten des CCWBV´s wurden erste Ideen gesammelt, Sponsoren gesucht und ein Termin für eine erste „Sitzung“ vereinbart. An diesem Termin versammelten sich die ersten 12 Mitglieder und die 3 Gründer des CJKV`99. Der Anfang war gemacht.
Zu Beginn liehen wir uns zur Karnevalssession einen Wagen, bauten diesen entsprechend um und mussten ihn dann am Tag nach dem Umzug aber wieder komplett zurückbauen, da er über das Jahr landwirtschaftlich genutzt wurde. Seit 2005 haben wir nun unseren eigenen Karnevalswagen, mit dem Equipment wuchs auch unser Platzbedarf, daher zogen wir 2006 mit unserem Wagen nach Bad Waldliesborn um. Dort bauen, lagern und gestalten wir seitdem auf dem Hof „Schürjohann“. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die freundliche Aufnahme unseres Vereins.
Themen der Vergangenheit:
Für die Gründungsmitglieder ist natürlich der erste Wagen, aus dem Jahr 2000 ein Highlight. Als Thema wurden damals die „Teletubbies“ gewählt.
Es folgten „Engel und Teufel“, „Bayern“, „€-Millionäre“, „Neandertaler“, „Mexiko“, „Die 50er mit Elvis“, „Schlafmützen“, „Leuchttürme für die Cappeler-Glenne-Deiche“, „Hühner“, „Bananen und Affen“, „Störche und Baby´s“ und „Disney´s Alladin“.
Aktive und besondere Mitglieder:
Aktuell zählen wir 17 aktive, 3 passive Mitglieder, 2 Anwärter und 9 Ehemalige zu unserem Verein. Zu unserer Begeisterung für Karneval kommt die Begeisterung für das Schützenwesen. So ist es nicht verwunderlich, das der CJKV `99 bis zum Jahr 2012 zahlreiche Offiziere, 2 Insignienträger, 3 Könige und 5 Königinnen in mehreren Vereinen stellte. Dazu zählen neben Cappel auch Anröchte, Göttingen und Mettinghausen. Außerdem ist mit 5 Kindern bereits für den nötigen Nachwuchs gesorgt.
Lustige Geschichten:
Bevor der CJKV ´99 neue Mitglieder aufnimmt, müssen die Aspiranten ein Praktikum absolvieren. Das bedeutet, dass sie im ersten Jahr mit uns bauen und am Rosenmontagsumzug teilnehmen. Am Ende des Jahres müssen sie dann eine Prüfung absolvieren. Diese besteht aus einem Fragebogen und einem praktischen Teil, bei dem die allgemeine Karnevalstauglichkeit geprüft wird!
Die Anwärter werden verkleidet und müssen verschiedenste Aufgaben erledigen. Diese Aufnahmeprüfungen finden meist auf der Lippstädter Herbstwoche, auf Weihnachtsmärkten oder in Willingen statt.
Erwähnenswert ist auch unser Improvisationstalent!
Da eigentlich jedes Jahr etwas schief läuft ist hier zusätzliche Kreativität gefragt. So kommt es schon mal vor, dass das Dach vom Wagen fliegt, plötzlich einsetzender, starker Schneefall die Boxen lahm legt oder ein hier nicht namentlich genanntes Vereinsmitglied das Stromaggregat mit Tiefengrund, statt Benzin antreiben will!
Bisher haben wir all diese Missgeschicke gemeistert und freuen uns auf jede neue Herausforderung!
In diesem Sinne: ein Dreifaches Cappel – Helau