Göttinger Karnevalsverein (GKV)
Der Göttinger Karnevalsverein (GKV) entstand im Jahr 2003 aus einigen Mitgliedern des Göttinger Hofstaats von 2002/2003. Im November 2002 traf man sich erstmals, um einen Festwagen mit dem Thema
„Festung St. Georg Göttingen“ zu errichten. Da die Geselligkeit während des Wagenbau´s nicht zu kurz kam und es allen viel Spaß machte, kam die Idee auf,
einen Karnevalsverein zu gründen. Gesagt getan, im Oktober 2003 fand, mit Verstärkung anderer interessierter Karnevalisten aus Göttingen und Umgebung, die Gründungsversammlung in der Gaststätte Musshoff- Bröckelmann statt.
Mit dem Bau des ersten eigenen Wagens wurde im November 2003 auf dem Hof Deter begonnen. Hierfür wurde ein ausrangierter Flachwagen zum Preis von einer Kiste Bier gekauft. Dieser wurde von Grund auf erneuert und hat sich in den letzten Jahren stetiger Umbaumaßnahmen unterzogen.
Im Laufe der Jahre ist die Mitgliederzahl stets angewachsen, sodass der GKV mittlerweile
34 Mitglieder zählt!
Die Themen der letzten Jahre waren:
• 2003 – Festung St. Georg Göttingen als Hofstaat Göttingen
• 2004 – Ab in den Süden
• 2005 – König/in der Löwen zusammen mit Hofstaat Göttingen
• 2006 – Robin Hood
• 2007 – Spiegeleier als Hofstaat Göttingen
• 2008 – Bahnstreik
• 2009 – Die Beckstein Bierthese / Oktoberfest 2010
• 2010 – Löwensenf – Eine scharfe Truppe
• 2011 – Schwein gehabt als Hofstaat Göttingen
• 2012 – Flower Power
Seit 2010 grillt der GKV auf seinem Wagen, was bei den Zuschauern recht gut ankommt.
Das der Verein auf seine Mitglieder zählen kann, wurde im Jahr 2012 deutlich.
Als der Wagen am Freitag vor Rosenmontag den letzten Schliff bekommen sollte,
musste man voller Entsetzen feststellen das die gesamte Farbe durch das Tauwetter
verlaufen war. Kurzerhand wurden alle verfügbaren Mitglieder zusammengetrommelt,
die Farbe abgewaschen und innerhalb von 48 Stunden alles fertiggestellt.
Mehr Infos und Fotos gibt es unter: www.goettingerkarnevalsverein.de.vu